Die Linie “SUONO” (Klang) ist unter Nutzung der Synergie zwischen der Erfahrung eines großen, in der MotoGP-Welt.
Die Innovation
Perfekte Synthese zwischen innovativer Ästhetik und angewandter Technologie. Einwandfreie Montage, innovativer Look, kompromisslose Leistung.
SUONO ist ein Mix „made in Italy“ zu 100%, dem schwerlich gleichzukommen ist.
DAS Design. Der Ursprung der Art ....
Beim Kreieren von SUONO hat sich das MIVV von einer Überlegung anleiten lassen: Durch das Donnern eines Motors kann sich der Zuhörer dessen „Stimme“ vorstellen.
Diese Interpretation des „Klangs“ stellte für MiVV die Drehachse des Projekts dar - ein Ansatz, welcher der Phantasie bei Entwurf, Engineering und Herstellung freie Bahnen ließ.
SUONO Full Titanium
Bei der Entwicklung der Linie Suono habe wir eigens die besten Materialien ausgesucht, um dem Produkt extreme Leichtigkeit gewährleisten zu können.
Suono gibt es in der Standard- und in der Full-Titanium-Version. Die Standardversion unterscheidet sich von der Full Titanium durch die unterschiedlichen im Innern verwendeten Materialien: Edelstahl bei Standard und Titan Grade 1 bei Full Titanium.
Die Gewichtsreduktion bei Full Titanium gegenüber der Standardversion beträgt ganze 45%: von 1,9 kg sinkt das Gewicht auf 1,2kg.
Bei der Leistung erfolgt die Steigerung, die durch den Einsatz von FULL TITANIUM erzielt wird, eher indirekt und ist vor allem auf das geringere Gewicht zurückzuführen.
Die Full Titanium-Version eignet sich vor allem für Fahrer, die sich mit ihrer Maschine (als Amateur oder Profi) auf der Rennbahn tummeln möchten.
SUONO Steel Black
Nach der Version "Full Titanium" wird für unseren Spitzenauspuff SUONO mit "Steel Black" nun eine weitere Variante angeboten.
Wir sind überzeugt davon, dass der "Black Style", unerreichbar ist und die Erwartungen der Besitzer von Naked Bikes und Sportmaschinen der neuesten Generation bestimmt nicht enttäuschen wird.
SUONO Steel Black, besteht aus einem Hauptkörper aus schwarzem Edelstahl mit einem gebürsteten Effekt- dem sogenannten "Black Satin". Der wird durch ein Sondergalvanisierungsprozess produziert und ist mit Ein-und Ausgangs- Kappen und einer Schelle aus Carbon ausgestattet.
Was den Rest betrifft, hat der SUONO Steel Black mit den übrigen Versionen die gleichen technischen Merkmale gemeinsam, die den gut bekannten MIVV - Auspuff kennzeichnen.
SUONO Steel
Dabei handelt es sich um die Version, die für den Motorradbesitzer entwickelt wurde, der zwar nicht auf die Montage eines Modells mit innovativem Design verzichten möchte, der allerdings für die Verbesserung des Looks seiner Maschine nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte.
Im Gegensatz zu den anderen Suono-Versionen besteht diese ganz aus dem hitzefesten Austenitischen Edelstahl AISI 304. Auch alle im Innern befindlichen Komponenten sind aus Edelstahl gefertigt.
Technische und mechanische Eigenschaften
- Um das Gewicht von SUONO in Grenzen zu halten, kamen die besten verfügbaren Materialien zum Einsatz.
- Titan 1 Grad slow mit einer Wanddicke von nur 0,6 mm, sodass die Hülle nur 15% des Gesamtgewichts ausmacht.
- 3K 200 gr/mq² twill Carbon, der mit speziellen Harzen getränkt ist, dank derer er über hohe Hitzebeständigkeit verfügt.
- Ein Schalldämpfereinsatz, der aus einer Mischung von texturierten 14 Mikron Geweben mit CE-Zeichen besteht, die eigens auf das Schallschlucken vor allem im hohen Frequenzbereich ausgelegt ist und die zugleich optimale Hitzeständigkeit aufweist.
- Ein abnehmbares Rohr (dB Killer), das darauf ausgelegt ist, die vollkommene Einhaltung der geltenden Geräuschnormen zu garantieren und zugleich den phantastischen Sound von SUONO zur Geltung kommen zu lassen.
- Nieten aus AISI 304 Edelstahl (4,8 x 10) mit Scherfestigkeit 7.000 Nm und Zugfestigkeit 4.900 Nm, zur strukturellen Festigkeit des Dämpfers.
- Eine mit CNC bearbeitete Buchse aus AISI 304 Edelstahl für die perfekte Kupplung der Verbindungsrohre (nur bei Standardversion).
- Innere Komponenten aus Titan Grade 1, Stärke 0,6 und 0,8 mm bei der Full-Titanium-Version.
- Befestigungsschellen aus 3K twill 200 gr/mq² Carbonfaser, zur hohen Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen.